Was ist Kinderwunsch Yoga?

Kinderwunschyoga ist eine sanfte Yoga-Praxis für Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch. Egal, ob sie im natürlichen Zyklus sind oder bereits in der Kinderwunschbehandlung. 

Kinderwunschyoga ist ideal auf die Bedürfnisse der Frauen in dieser herausfordernden Zeit zugeschnitten:

  1. Es hilft, in den Fluss des Lebens und in den eigenen Körper zu vertrauen.
  2. Es unterstützt, sich in seinem Körper wohler zu fühlen und ihn liebevoll zu akzeptieren, so wie er ist.
  3. Es fördert inneren Frieden und Zuversicht.
  4. Es reduziert Stress und beruhigt das Nervensystem.

“Jeden Abend, wenn ich etwas aufgezwirbelt von der Arbeit komme und die Verspannungen vom Tag spüre, sind deine Videos wie so ein sicherer Hafen, in den ich einfahre. Danach geht es mir immer gut. Klarer Kopf, ruhige Atmung und “im Körper angekommen”.”

“Dank dir und deinem Kinderwunsch-Yoga finde ich immer wieder die Kraft zum Weitermachen. Ja, der Weg ist steinig, aber dank deinem Kinderwunsch-Yoga und deinen Meditationen tanke ich wieder Vertrauen. Deine Arbeit ist sooo wertvoll. Ich danke dir vielmals.»

Wie wirkt Kinderwunsch Yoga?

Reduktion von Stress

Stress kann die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Je nachdem, wie sensibel der Körper ist, bringen Stresshormone den weiblichen Zyklus gehörig durcheinander.

Kinderwunsch Yoga reduziert sofort Stress und hilft zudem, besser mit Stressfaktoren umgehen zu können.

Förderung der Durchblutung der Beckenorgane

Stress lenkt die Durchblutung in die Extremitäten (zu Steinzeiten machte

das total Sinn, damit man schnell davonrennen oder gegen den Tiger kämpfen konnte). Das kann dazu führen, dass die Fortpflanzungsorgane nicht mehr optimal versorgt werden.

Dazu kommt, dass die Mehrheit von uns heutzutage im Alltag mehrheitlich sitzt und die ganze Energie in unserem Kopf ist. Auch das ist alles andere als vorteilhaft für die Fortpflanzungsorgane!

Im Kinderwunsch Yoga üben wir darum spezifische Posen um die Energie und den Blutfluss im Becken zu fördern. Wir dehnen diese Region sanft und schaffen mehr Raum und Platz für die Organe. Man spürt schnell, wie angenehm sich das in Hüften, Becken und Bauchraum anfühlt!

Wir arbeiten MIT und nicht GEGEN unseren Körper

Im Kinderwunsch Yoga üben wir ganz sanft. Wir tun nichts, was sich nicht gut anfühlt. Wir hören auf unseren Körper. Es geht nicht darum, stärker oder flexibler zu werden, sondern zur Ruhe kommen, in den Körper zu fühlen und sich mit sich selber zu verbinden.

Wir üben im Einklang mit dem Menstruationszyklus (oder den verschiedenen Phasen der Kinderwunschbehandlung) und unterstützen unsere Hormone so auf bestmögliche Art und Weise. Wir fokussieren uns auf unsere weiblichen Kraftzentren und lassen eine liebevolle Verbindung zwischen unserem Herzen und unserem Bauch entstehen.

FAQs - Häufige Fragen

Wie oft soll ich Kinderwunsch Yoga üben?

Das ist etwas schwierig zu beantworten und ist wohl bei jeder Frau anders. Wenn du dich im Alltag oft bewegst und vielleicht noch andere Sport- & Entspannungstechniken ausübst, reichen dir vielleicht 2-3 Mal pro Woche. Wenn du hingegen den ganzen Tag sitzt und dich wenig bewegst und dich nicht bewusst entspannst, erzielst du mit einer täglichen Praxis mehr. Grundsätzlich gilt: Mach lieber jeden Tag/jeden 2. Tag 10-15 Minuten Yoga, als nur einmal pro Woche 90 Minuten.

Kinderwunsch Yoga ist sehr sanft und ruhig, zu viel davon kannst du also nicht wirklich machen. Bitte frage im Zweifelsfall trotzdem bei deinem Arzt/deiner Ärztin nach, ob Kinderwunsch Yoga für dich geeignet ist.

Kann ich Kinderwunsch Yoga machen, wenn ich in Kinderwunschbehandlung bin?

Ja, auf jeden Fall. Gerade in einer Behandlung kann Kinderwunsch Yoga für dich sehr entspannend sein, um mit dem Stress und dem Druck einer Kinderwunschbehandlung umzugehen. Fokussiere dich vor allem auf ruhige, stressreduzierende Yoga-Einheiten. Frage zur Sicherheit deinen Arzt/deine Ärztin, ob du uneingeschränkt Kinderwunsch Yoga ausüben kannst. Warte 48 Stunden nach dem Transfer, bis du wieder sanfte Körperübungen machst.

Werde ich mit Kinderwunsch Yoga schneller schwanger?

Hier kann dir leider nichts versprechen. Einige Frauen sehen sehr schnell Resultate, aber das kommt hier sehr auf deine Vorgeschichte und die Ursachen der Unfruchtbarkeit an.

Im Kinderwunsch Yoga geht es darum, dich mit deinem Körper zu verbinden, zur Ruhe zu kommen und sanft deine Fruchtbarkeit zu unterstützen. Diese Praxis wird dir im Idealfall weit über deinen Kinderwunsch hinaus helfen, nämlich bei grösseren Herausforderungen und Steinen im Weg Tools bereit zu haben, die dich zurück ins Vertrauen bringen.

Was ist der Unterschied zum Hormonyoga?

Hormonyoga ist eine andere Yoga Form, die ursprünglich für Frauen in den Wechseljahren erfunden wurde. Man sollte sie nicht praktizieren, wenn man zB seine Tage hat oder Endometriose. Das Kinderwunschyoga ist sanfter und spezifisch für die Phase des Kinderwunsches gedacht. Es gibt keine Kontra-Indikationen, sondern wir passen die Praxis entsprechend an. 

Yogi Julia in Portugal