Yoga während der Menstruation

Der Schlüssel zu einer weiblichen Yoga-Praxis
Eine weibliche Yoga-Praxis passt sich deinem Zyklus an und verändert sich entsprechend im Laufe des Monats. Jedes mal, wenn du auf deine Yogamatte trittst, ist deine Praxis also eine andere. Es geht darum, auf deinen Körper zu hören und ihn zu respektieren und nicht immer das gleiche Standard-Programm abzuspulen. Dies gilt insbesondere für die sensible Phase der Menstruation.
In unserem Leben haben wir ca. 500 Mal unsere Periode. Es lohnt sich also zu wissen, was einem während dieser Zeit besonders gut tut!
Ein neuer Zyklus beginnt am ersten Tag deiner Periode. Während du deine Tage hast arbeitet deine Gebärmutter auf Hochtouren und verbraucht viel Energie, die dir an anderen Orten fehlen wird. Dies ist die Zeit im Monat, in der du dich eher schlapp und energielos fühlst. Das hast du bestimmt schon selber festgestellt… arbeite nicht gegen dieses Tief, sondern ziehe dich so gut es geht zurück, verschiebe Verabredungen um ein paar Tage und mache es dir Zuhause gemütlich. Weniger machen und mehr ausruhen, das ist die Devise. Dies ist die ideale Zeit zum träumen und neue Intentionen für den kommenden Monat zu setzen.
Höre auf deinen Körper und arbeite mit ihm, nicht gegen ihn. Gerade während deiner Periode verlangt er wohl eher nach einer sanften, ruhigen Yoga-Praxis.
Unsere Gesellschaft akzeptiert diese Einstellung leider eher weniger, sie verlangt oftmals von uns, dass wir immer in unserer vollen Energie sind.
Aber denk daran, Blumen blühen auch nicht das ganze Jahr über! Also traue dich, auch einmal “nein” zu sagen!
Yoga während der Menstruation
Dies ist die ideale Zeit für sanftes, restoratives Yoga. Auch Yoga Nidra, Feminine Yin Yoga, Meditationen und geführte Entspannungsübungen passen wunderbar in diese Phase deines Zyklus. Der Bauchraum bleibt während der ganzen Praxis weich und entspannt. Wir aktivieren unsere Bauchmuskeln also so wenig wie möglich.
Mach dir einen feinen Tee, zünde eine Kerze an und schalte dein Handy aus! Geniesse die Zeit nur für dich. Lass dich von deinem Körper führen: wo fühlst du dich verspannt? Wo kannst du noch mehr loslassen und weich werden? Was tut dir momentan gut?
Das darfst du während der Menstruation vermeiden:
– geschlossene Drehungen: dies engt die Gebärmutter zu sehr ein
– Bauchmuskelübungen (z.b. das Boot): wir wollen den Bauch weich halten, damit er optimal arbeiten kann
– Anstrengende gestandene Positionen sowie dynamisches Vinyasa Yoga: unsere Energie ist natürlicherweise tief und wir wollen nicht dagegen arbeiten
– Umkehrhaltungen: wir wollen unseren Bauch weich halten, aber bei Kopfstand und co. ist es wichtig, dass der Bauch aktiv ist, um den unteren Rücken zu schützen und in der Position stabil zu sein. Gleichzeigig wollen wir den Blutfluss nach unten Richtung Erde unterstützen.
– Starke Rückbeugen (z.b. das volle Rad): diese Positionen brauchen viel Energie, die während der Menstruation nicht vorhanden ist. Zudem müsste man auch hier die Körpermitte zu sehr aktivieren.
Drei meiner Lieblingsposen während der Menstruation:
- Schmetterlingsposition: eine klassische Frauen Position! Sie hilft Periodenschmerzen zu lindern und schafft Platz im Bauch. Bringe die Fusssohlen zusammen, die Knie fallen auseinander. Lege ggf. ein Kissen unter jedes Knie. Bring deine Hände auf den unteren Bauch und nimm ein paar tiefe Atemzüge. Spüre wie sich dein Bauch sanft mit deinen Atemzügen bewegt. Zusätzlich kannst du auch noch eine Seitbeuge machen für eine schöne Öffnung bei den Rippen, siehe Foto.
- Herz-Bauch Verbindung: eine angenehme Übung um in dich hinein zu spüren, deinen Körper und seine Bedürfnisse wahrzunehmen und entspannende Wärme zu deinem Schossraum zu schicken. Setz dich aufrecht in den Schneidersitz oder auf deinen Stuhl. Leg eine Hand auf deine Brust, die andere auf den Schossraum. Schliesse deine Augen und spüre zu deinen Händen. Entspanne deine Bauchdecke und spüre, wie die Wärme von deinen Händen mehr und mehr in deine Brust und deinen Schossraum eindringt. Bleibe in der Stille für 1-2 Minuten.
Haltung des Kindes: eine wunderbare Position, die deine Hüften öffnet, den Beckenboden entspannt und deinen Rücken sanft in die Länge streckt. Bring die Knie mattenbreit auseinander, das Gesäss kommt Richtung Fersen (es muss die Fersen nicht berühren). Brust und Stirn senken sich Richtung Matte. Nimm tiefe Atemzüge in deinen entspannten Bauch. Bleibe für 5 – 10 Atemzüge, oder solange dir in der Position wohl ist und du dich entspannen kannst.



Schau dir dieses YouTube Video an: die Übungen sind super sanft und wohltuend, ideal für die Zeit der Menstruation, auch um Menstruationsbeschwerden zu lindern: